Gesucht nach "Vertikaldrehmaschine"

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48

Aktuell befindet sich die Elektromobilität in einer Übergangsphase, so zumindest die Einschätzung der Analysten von Bloomberg-NEF. Demnach steigt die Zahl der verkauften Elektroautos auf weltweit 2,5

Die Fertigung von Wellen ist eine zentrale Aufgabe bei der Automobilproduktion. Waren hier in den letzten Jahren vor allem Antriebs- und Getriebewellen im Fokus der Produktionsplaner, steigert der Erf

VTC 100

33%
 

Vertikaldrehmaschine VTC 100: die Maschine für die 4-achsige vertikale Wellenbearbeitung. Die Stärke der Vertikaldrehmaschine VTC 100 ist die Bearbeitung von Wellen bis 400 mm Länge in hohen Stückzahlen [...] (34 kW, 144 Nm, 6000 U/min) zum Einsatz. Das Beladen der Vertikaldrehmaschine über den Revolver erfolgt sehr schnell. Die Vertikaldrehmaschine VTC 100 ist als 4-Achs-Maschine ausgelegt. Die hängende H [...] Werkzeugplatz wird durch den Werkstückgreifer belegt, der das Werkstück in beziehungsweise aus der Vertikaldrehmaschine transportiert. Daher sind für Bearbeitungsoperationen elf Bearbeitungswerkzeuge vorgesehen

VL 4

32%
 

Pick-up-Automation. Fertigung in Großserie mit der Vertikaldrehmaschine VL 4 Das modulare Konzept der VL 4 macht es möglich: Die Vertikaldrehmaschine lässt sich perfekt auf unterschiedliche Anwendungen [...] Auf der Vertikaldrehmaschine VL 4 werden Werkstücke bis zu einem maximalen Durchmesser von 200 mm bearbeitet. Die VL 4 gehört zu den modularen Drehmaschinen von EMAG, die sich durch einen sehr kompakten [...] ausgezeichnete Erreichbarkeit des Arbeitsraums und des Werkzeugrevolvers ermöglicht es die Vertikaldrehmaschine in vergleichbar kurzer Zeit umzurüsten. Optional steht bei den vertikalen Drehmaschinen der

VL 4

32%
 

Vertikaldrehmaschine VL 4 Modular VL VL 4 Werkstück-Ø max.: 200 mm | 8 in Werkstücklänge max.: 200 mm | 8 in Futter-Ø max.: 260 mm | 10 in Anfrage senden Vertikaldrehmaschine VL 4 für Futterteile bis 200 [...] Pick-up-Automation. Fertigung in Großserie mit der Vertikaldrehmaschine VL 4 Das modulare Konzept der VL 4 macht es möglich: Die Vertikaldrehmaschine lässt sich perfekt auf unterschiedliche Anwendungen [...] der modularen Drehmaschinen der VL-Baureihe Vertikaldrehmaschine VL 4 Der 12-fach-Werkzeugrevolver (auch für angetriebene Werkzeuge) der Vertikaldrehmaschine VL 4 zeichnet sich durch sehr kurze Schwenkzeiten

VTC 100

30%
 

Anfrage senden Wellenbearbeitung VTC 100 Vertikaldrehmaschine VTC 100: die Maschine für die 4-achsige vertikale Wellenbearbeitung. Die Stärke der Vertikaldrehmaschine VTC 100 ist die Bearbeitung von Wellen [...] (34 kW, 144 Nm, 6000 U/min) zum Einsatz. Das Beladen der Vertikaldrehmaschine über den Revolver erfolgt sehr schnell. Die Vertikaldrehmaschine VTC 100 ist als 4-Achs-Maschine ausgelegt. Die hängende H [...] Werkzeugplatz wird durch den Werkstückgreifer belegt, der das Werkstück in beziehungsweise aus der Vertikaldrehmaschine transportiert. Daher sind für Bearbeitungsoperationen elf Bearbeitungswerkzeuge vorgesehen

Bearbeitungsoperationen (Vertikaldrehen, Bohren, Fräsen, …) als auch die Automation. Sogenannte Vertikaldrehmaschinen oder auch vertikale Pick-up-Drehmaschinen werden vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen [...] und mit hohen Qualitätsanforderungen hergestellt werden. Die erste und weltweit bekannteste Vertikaldrehmaschinen-Baureihe von EMAG ist die VSC-Baureihe. Was als Maschine zum Vertikaldrehen begann, entwickelte [...] einen kompakten Ablauf zusammengeführt werden. Wichtig ist dabei ein besonderes Kernstück der Vertikaldrehmaschine: der Portalschlitten mit der Pick-up-Spindel. Er trägt die Pinole mit der integrierten Ar

individuell auf den Bedarfsfall zugeschnitten sind. Dabei wird auf ein breites Spektrum von Vertikaldrehmaschinen und Mittenantriebsmaschinen zurückgegriffen. Durch die individuelle Konfiguration der Bea [...] eine hohe Wirtschaftlichkeit des Fertigungssystems sichergestellt. Bei der Bearbeitung auf Vertikaldrehmaschinen beladen sich die Maschinen über die Pick-up-Spindel selbst. Kürzeste Wege und damit kürzeste

die Vertikaldrehmaschinen VDZ 420 und VDZ 420 DS für die Bearbeitung von Statorgehäusen Modernste Synchron-Antriebstechnik mit 64,4 kW Leistung und 820 Nm Nennmoment: Die CNC-Vertikaldrehmaschinen als [...] inklusive einiger Bohr- und Fräsprozesse (OP 20) statt. Einspindlig oder Doppelspindlig – die Vertikaldrehmaschinen VDZ 420 und VDZ 420 DS für die Bearbeitung von Statorghäusen In zwei verschiedenen Operationen

Drehmaschinen Die Außen-Drehbearbeitung der Injektorkörper erfolgt vierachsig auf VTC 100-4 Vertikaldrehmaschinen. Vor allem bei mittleren bis hohen Stückzahlen zeigt sich die Stärke der Drehmaschine, weil [...] Die Innenbearbeitung der Injektorkörper erfolgt auf Drehmaschinen der VSC-Baureihe. Die Vertikaldrehmaschinen sind zum schwingungsarmen Drehen, Fräsen und Bohren mit einer hydrostatisch gelagerten Pinole [...] der Werkstoffstruktur wärend des Bearbeitungsprozesses stattfindet. Arbeitsraum einer VSC-Vertikaldrehmaschine zum Bohren und Drehen der Innenkontur eines Injektorkörpers Arbeitsraum einer VTC 100-4 D

FANUC iHMI Steuerung: Effiziente Bedienung für Vertikaldrehmaschinen Die 19" FANUC iHMI Steuerung verbessert die Werkstattpraxis an Vertikaldrehmaschinen. Mit dem schwenkbaren Multitouch-Display arbeiten

Werkstücke Gelenkkäfig Die Bearbeitung von Gelenkkäfigen erfolgt auf VTC 100-4 Vertikaldrehmaschinen Die Bearbeitung von Gelenkkäfigen erfolgt automatisiert auf 4-Achs-Drehmaschinen der VTC-Baureihe. Dabei [...] Aufspannung das Außendrehen und das Fensterfräsen der Gelenkkäfige realisiert. Die VTC 100-4 Vertikaldrehmaschinen beladen sich über die integrierte Automation selbst. Diese stellt eine hochproduktive Fertigung

um die ballistische Leistung und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems sicherzustellen. Unsere Vertikaldrehmaschine VL 4 wurde speziell für diese anspruchsvolle Aufgabe konzipiert und ermöglicht eine hocheffiziente [...] Verteidigungsindustrie Technische Spezifikationen der VL 4-Maschine für die Deckelbearbeitung Die Vertikaldrehmaschine VL 4 bietet folgende Vorteile für die Bearbeitung von Deckelkomponenten in der Verteidigu

Webinar geben wir Ihnen einen Einblick in die moderne Wellenfertigung. Erfahren Sie, warum die Vertikaldrehmaschinen der Baureihe VT & VTC mit ihrem modularen Aufbau und den flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten

CVT-Getrieben an. Für das Drehen der Riemenscheiben-Rohlinge ist z.B. die doppelspindlige Vertikaldrehmaschine VL 3 DUO ideal. Auf kleinstem Raum entsteht so ein Fertigungssystem für die Weichbearbeitung [...] zur Verfügung. Für das Drehen der CVT-Riemenscheiben-Rohlinge ist z.B. die doppelspindlige Vertikaldrehmaschine VL 3 DUO ideal. Technologien Komplexe Fertigungssysteme aus einer Hand dank einer hohen Bandbreite

Vertikaldreh­maschinen von EMAG Classic – Wirtschaftlich und präzise in der Wellenbearbeitung EMAG stellt drei unterschiedliche Maschinenserien bereit, die individuell auf verschiedenste Produktionsbedürfnisse

Vertikaldreh­maschinen von EMAG VSC – Multifunktionale Produktionszentren EMAG war weltweit der erste Hersteller, der 1992 eine vertikale Drehmaschine baute, deren hängende Arbeitsspindel in den Hauptachsen

Vertikaldreh­maschinen von EMAG Vertikale Mehrspindeldrehautomaten von EMAG: Der Maßstab für Produktivität Die mehrspindligen vertikalen Pick-up-Drehmaschinen der EMAG werden vor allem im Bereich der Mittel-

Leistungssprünge in der Produktion sorgt: Die Maschinen der VL-Baureihe sind platzsparende Vertikal-Drehmaschinen mit integrierter Automation. Höchste Performance, niedrige Stückkosten – die Basis für diese [...] Zugriff auf Kernfunktionen FANUC iHMI 19" Bedienpanel: Optimierte Maschinenbedienung für Vertikaldrehmaschinen Das 19" FANUC iHMI Bedienpanel verbindet modernste Technologie mit intuitiver Bedienung für

Unternehmen feierte 2017 sein 150-jähriges Jubiläum. Durch die Vorstellung der weltweit ersten Vertikaldrehmaschine mit Pick-up-Spindel im Jahr 1992 setzte die EMAG Gruppe auf dem Automobilsektor Maßstäbe.

Vertikaldreh­maschinen von EMAG Drehmaschinen der VLC-Baureihe – Komplettbearbeitung durch Technologieintegration Werkstücke werden immer komplexer und genauer, Losgrößen kleiner und Durchlaufzeiten kürzer

durch Wälzschleifen bearbeitet werden. Drehbearbeitung OP 10 eines Planetenrads auf einer Vertikaldrehmaschine VL 2. Drehen der Rohteile Mit seinem umfassenden Maschinen- und Technologieportfolio ist EMAG [...] anzubieten. Der Fertigungsprozess beginnt mit der Drehbearbeitung der Rohteile OP 10/OP 20 auf Vertikaldrehmaschinen der Baureihen VL oder VSC. Diese Maschinen zeichnen sich durch Präzision und Effizienz aus

VLC 300

22%
 

Pick-up-Drehmaschine ermöglicht es, verschiedene Fertigungstechnologien flexibel einzusetzen. Die Vertikaldrehmaschine ist äußerst kompakt und verfügt über leistungsstarke Antriebe in Spindel und Achsen, die für

durch ihre vertikale Bauweise aus, die eine besonders kompakte Aufstellfläche ermöglicht. Die Vertikaldrehmaschinen bieten mehrere technische Vorteile, die für die Produktionsanforderungen von PENN entscheidend [...] produzieren. Durch die Kombination aus leistungsfähigen Schmiedeanlagen, hochautomatisierten Vertikaldrehmaschinen und umfassender Fertigungstiefe hat PENN ein Produktionssystem geschaffen, das höchste Effizienz

19" Bedienpanel mit FANUC iHMI Unser 19'' Bedienpanel mit FANUC iHMI wurde speziell für die Vertikaldrehmaschinen VL und VT entwickelt und vereint modernste Technologie mit intuitiver Bedienung. Die Vorteile